Vielleicht haben Sie die jüngste, alarmierende Bedrohung durch die Cybersicherheit in den Weltnachrichten bemerkt. Passwörter und Anmeldeinformationen von Giganten wie Google, Apple, Facebook, Telegram und anderen wurden kompromittiert, was heute als eine der größten Datenschutzverletzungen der Geschichte bezeichnet wird. Am 19. Juni 2025 wurden über 16 billion Anmeldedaten offengelegt, die angeblich durch Infostealer-Malware gesammelt wurden, die unbemerkt im Hintergrund infizierter Systeme arbeitet.
Dabei geht es nicht nur um soziale Medien, sondern auch um Ihre E-Mails, Cloud-Konten, Bankgeschäfte, persönlichen Chats und vertraulichen Geschäftsdokumente. Ganz gleich, ob Sie eine Einzelperson oder ein kleines Unternehmen sind, die Bedrohung ist real, und es ist jetzt an der Zeit zu handeln.
1. Ändern Sie sofort alle wichtigen Passwörter
2. Beginnen Sie mit E-Mail, Social Media, Banking, Shopping und Cloud-Speicher.
3. Verwenden Sie einen besten und vertrauenswürdigen password manager
Vermeiden Sie die Wiederverwendung von Passwörtern. Tools wie der integrierte Passwort-Manager von AxCrypt bieten eine sichere Passwortspeicherung mit AES-256-Verschlüsselung, dem stärksten verfügbaren Standard.
4. Aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)
Wo immer es möglich ist. Bevorzugen Sie Hardwareschlüssel oder Passkeys gegenüber SMS-Codes.
5. Auf vergangene Verstöße prüfen
Nutzen Sie Dienste wie HaveIBeenPwned oder Google Password Checkup.
6. Verschlüsseln Sie sensible Dateien
Apps wie AxCrypt ermöglichen es Ihnen, Dateien zu verschlüsseln, sodass Ihre Daten selbst bei einer Kompromittierung Ihres Systems für Angreifer unlesbar sind.
Für den geschäftlichen Gebrauch
1. Prüfen Sie die Anmeldeinformationen Ihrer Mitarbeiter
Insbesondere Verwaltungs- und Finanzkonten. Zurücksetzen von Kennwörtern und Überwachen von Zugriffsprotokollen.
2. Führen Sie ein sicheres Passwortverwaltungssystem ein
Wählen Sie aus den besten Passwort-Managern für kleine Unternehmen wie AxCrypt Business, das die gemeinsame Nutzung von Gruppenschlüsseln, die Zugriffskontrolle für Teams und erstklassige Passwort-Tresore mit Verschlüsselung auf Unternehmensniveau bietet.
3. Geschäftskritische Dateien verschlüsseln
Stellen Sie sicher, dass alle internen Dokumente, Kundendaten und Verträge mit Software wie AxCrypt verschlüsselt werden.
4. Bilden Sie Ihr Team aus
Führen Sie kurze Sitzungen zum Thema Sicherheitsbewusstsein zu Phishing, verdächtigen Links und Gerätehygiene durch.
Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihre Anmeldeinformationen Teil der Sicherheitsverletzung sind:
1. Führen Sie einen Scan der Sicherheitsverletzung durch
Überprüfen Sie Ihre E-Mail-Adressen und Telefonnummern in Tools zur Erkennung von Sicherheitsverletzungen.
2. Überwachen Sie auf ungewöhnliche Aktivitäten
Anmeldungen von unbekannten Geräten, E-Mails über das Zurücksetzen von Passwörtern oder seltsame Gebühren.
3. Verdächtige Sitzungen widerrufen
Melden Sie sich von allen aktiven Sitzungen in E-Mail-, Banking- und Cloud-Konten ab.
4. Sichere Backup-E-Mails und Telefonnummern
Angreifer verschaffen sich oft über Wiederherstellungsoptionen Zugang.
5. Melden Sie sich
Wenden Sie sich bei finanziellen Verlusten oder Identitätsdiebstahl an Ihre örtliche Cybercrime-Zelle, um weitere Hilfe bei der Behebung der Fehler zu erhalten.
Datenschutzverletzungen werden zwar passieren, aber die Verschlüsselung stellt sicher, dass Ihre Dateien und Passwörter für unbefugte Benutzer unzugänglich bleiben. AxCrypt ermöglicht es Ihnen, die Kontrolle zu übernehmen mit:
Ganz gleich, ob Sie eine Dateiverschlüsselung oder ein vollständiges Passwortverwaltungssystem benötigen, AxCrypt kombiniert diese in einem einfach zu bedienenden Tool, das weltweit vertrauenswürdig ist.