Mit dem heutigen digitalen Fortschritt ist es unvermeidlich, auf Herausforderungen zu stoßen, wenn es um die Sicherheit Ihrer Dateien geht. Für Unternehmen sollte der Schutz sensibler Daten und persönlicher Informationen sowohl von Mitarbeitern als auch von Kunden oberste Priorität haben. Welche spezifischen Tools benötigen Sie also, um sicherzustellen, dass ihre Daten geschützt sind?
Glücklicherweise bringt der heutige digitale Fortschritt auch viele Vorteile mit sich, wenn es darum geht, die Lösungen bereitzustellen, die Sie benötigen need.In in diesem Fall besteht eine der besten Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Dateien darin, sie zu verschlüsseln. Wenn Sie Ihre Dateien verschlüsseln, können Sie unbefugten Datenzugriff, Dateimanipulation und Datenverlust leicht verhindern. Darüber hinaus können Sie diesen Artikel lesen, um zu erfahren, worum es bei der Verschlüsselung geht.
Laut einer Umfrage von Statista verschlüsseln 52% der Befragten Mitarbeiter- oder Personaldaten in ihren Unternehmen. Durch den Verschlüsselungsprozess werden Ihre Daten verborgen, indem sie in Codes übersetzt werden, um sie vor unbefugten Benutzern zu verbergen. Es gibt verschiedene Dateiverschlüsselungsmethoden, mit denen Sie dies tun können.
In diesem Sinne, wenn Sie sich endgültig entschieden haben, in eine Verschlüsselungssoftware zu investieren, sollte die Überprüfung ihrer Funktionen das erste sein, was Sie berücksichtigen müssen. Vor diesem Hintergrund werden in diesem Artikel einige Funktionen der Verschlüsselungssoftware bereitgestellt, um Ihnen die Arbeit zu erleichtern. Hier sind 5 wichtige Funktionen von Verschlüsselungssoftware, die Sie kennen sollten.
1. Verschlüsselungsalgorithmus
Bei der Auswahl einer Verschlüsselungssoftware müssen Sie sich die Algorithmen ansehen, um festzustellen, wie Ihre Daten gesichert oder geschützt werden. Für den Anfang wandelt ein Verschlüsselungsalgorithmus Klartext in verschlüsselten Text um, um zu verhindern, dass Hacker schnell darauf zugreifen.
Da jedoch nicht alle Codes oder Algorithmen gleich sind, arbeiten einige schneller als die anderen. Um Ihnen besser zu helfen, Hier sind 5 gängige Verschlüsselungsalgorithmen, die zweifellos unzerbrechlich sind:
2. Dateinamenverschlüsselung
Für einige reicht die Verschlüsselung von Daten, z. B. des Inhalts ihrer Dateien, bereits aus, um ihre Sicherheit zu gewährleisten. Wenn Sie jedoch nur die tatsächlich gespeicherten Daten verschlüsseln, haben nicht autorisierte Benutzer möglicherweise weiterhin Zugriff auf Dateinamen, Archive und dergleichen.
Außerdem können andere Personen Informationen aus dem Zugriff auf Ihre Dateinamen ableiten. Und für jemanden, der sensible Unternehmensdateien und andere persönliche Daten schützen möchte, kann dies durchaus besorgniserregend sein.
Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Ihre Verschlüsselungssoftware über eine Funktion verfügt, mit der Sie Dateinamen verschlüsseln können. Diese Funktion sollte verhindern, dass andere Personen Ihren Dateinamen sehen, und sie mit einem Schlüssel oder Passwort auffordern, bevor sie darauf zugreifen können. Wenn Sie Ihre Dateien zusätzlich schützen möchten, kann die Funktion zur Dateinamenverschlüsselung zweifellos nützlich sein.
In einem anderen Sinne möchten Sie vielleicht diesen Artikel über die verschiedenen menschlichen Fehler lesen, die sich auf die Datensicherheit auswirken.
3. Sicheres Löschen
So sehr Sie alle Informationen aus Ihren aktuellen Dateien schützen möchten, möchten Sie möglicherweise auch die Daten aus den Dateien schützen, die Sie verwerfen möchten. Da diese Informationen sensible oder relevante Inhalte für Ihre anderen Dateien enthalten können, ist es wichtig, deren Schutz bis zum Löschvorgang sicherzustellen.
Daher sollten Sie bei der Auswahl einer Verschlüsselungssoftware nach einer sicheren Löschfunktion suchen, mit der Sie Dateien sicher löschen und freien Speicherplatz löschen können. Denken Sie daran, dass Sie mit dem sicheren Löschen sicherstellen können, dass Ihre Dateien nicht mehr wiederhergestellt oder abgerufen werden können. Auf diese Weise sind sensible Daten hochgradig geschützt und verhindern, dass Außenstehende auf diese verworfenen Dateien zugreifen können. Daher Ihr file management software should have tight security features.
4.Zwei-Faktor-Authentifizierung
Passwörter sind äußerst wertvoll, insbesondere wenn Sie vertrauliche Informationen oder Projekte schützen. Heutzutage sind Hacker jedoch hartnäckiger und können Passwörter schnell erhalten. Aber was gibt es Besseres, um Daten effektiver zu schützen als die Implementierung einer Zwei-Faktor-Authentifizierungsfunktion?
Stand Juni 2019, eine Studie von Statista zeigt, dass 62% der sicherheitsbewussten IT-Experten in
Nordamerika gab an, dass ihr Unternehmen eine Zwei-Faktor-Authentifizierung verwendet, um ihre Identität zu überprüfen. Auf der anderen Seite verwenden 52% ein Single-On.
Diese Funktion sollte eines der wichtigsten Dinge sein, die Sie berücksichtigen sollten, bevor Sie sich für eine bestimmte Verschlüsselungssoftware entscheiden. Das Hinzufügen einer zusätzlichen Sicherheitsebene stärkt nicht nur die Sicherheit, sondern verringert auch das Risiko von Cyberverletzungen, um Ihnen beim Aufbau sicherer Online-Beziehungen zu helfen. Dies kann Ihrem Unternehmen helfen, glaubwürdiger zu werden; Daher können Sie bei Ihren Kunden einen vertrauenswürdigen Ruf aufbauen.
5. Schlüsselfreigabe h3>
In der Regel teilen Mitarbeiter relevante und arbeitsbezogene Informationen miteinander. Es ist jedoch unvermeidlich, sich während des Freigabeprozesses Gedanken über die Sicherheit der Daten zu machen. Da dies Bedenken hinsichtlich der Freigabe gesicherter Dateien aufwirft, ist es für eine Verschlüsselungssoftware unglaublich wichtig, über eine Funktion zu verfügen, mit der Sie Dateien sicherer freigeben und empfangen können.
Mit der Schlüsselfreigabefunktion können Sie Dateien freigeben, ohne Kennwörter freigeben zu müssen. Stattdessen können Sie Dateischlüssel für bestimmte Kollegen freigeben, um ihnen Zugriff auf bestimmte Dateien zu gewähren. Dann können sie die freigegebene Datei einfach durchsuchen oder bearbeiten. Darüber hinaus sollten Sie die Freigabe der Datei aufheben können, um den Zugriff der Person schnell zu entfernen.
Darüber hinaus ist eine Sache, die Sie bei der Dateifreigabe beachten müssen, die Vermeidung von selbstentschlüsselnden Dateien. Oft sind dies eigenständige ausführbare Dateien. Da diese jedoch stark verschlüsselte Informationen enthalten, ist ein Screening auf Antivirenprogramme nahezu unmöglich. Um mehr zu erfahren, lesen Sie diesen Artikel darüber, warum Sie das Selbstentschlüsseln von Dateien vermeiden sollten.
Warum ist Verschlüsselungssoftware notwendig und was kommt als nächstes?
Der Zweck von Verschlüsselungssoftware konzentriert sich nicht nur auf die Gewährleistung hochsicherer Daten. Außerdem können Sie die Bedrohungen, denen Sie möglicherweise begegnen, im Voraus ermitteln und sie langfristig vermeiden. Die beste Dateiverschlüsselungssoftware sollte in der Lage sein, alle Ihre Anforderungen zu erfüllen und zusätzliche Funktionen bereitzustellen, die sich als nützlich erweisen können.
Wie verschlüsselt man ein Dateisystem? Dies ist eine der Fragen, die Ihnen in den Sinn kommen sollten, sobald Sie die richtige Verschlüsselungssoftware gefunden haben. Abgesehen davon können Sie diese Fragen stellen, wenn Sie nach dem perfekten Werkzeug suchen:
Die Auswahl einer Verschlüsselungssoftware kann zunächst kompliziert sein. Es wird sich jedoch auf lange Sicht als unglaublich vorteilhaft für Sie herausstellen. Wenn Sie nach einem Beispiel suchen, wo Sie anfangen sollen, können Sie erkunden AxCrypt.