Im Zeitalter von Industry 4.0, in dem Daten das neue Öl sind und alles von Analysen gesteuert wird, werden Datensicherheit und Verschlüsselung zu unverzichtbaren Anforderungen, um Ihre Daten vor Sicherheitsverletzungen, Malware-Bedrohungen, Datenschutzangriffen und menschlichem Versagen zu schützen. Die Verschlüsselung Ihrer Daten auf Ihrem Windows-PC stellt sicher, dass sie geschützt und für Unbefugte unzugänglich bleiben, was eine zusätzliche Sicherheitsebene und ein beruhigendes Gefühl bietet.
AxCrypt ist eine leistungsstarke automatische Dateiverschlüsselungssoftware für Windows, die von über 20 Millionen Benutzern weltweit geliebt und als vertrauenswürdig eingestuft wird. AxCrypt ist eine einfache, leistungsstarke, benutzerfreundliche und "beste Verschlüsselungssoftware im Jahr 2023" für Windows – mit der Sie jede Datei oder Dateien in einem Ordner auf Ihrem Windows-PC mit nur wenigen Klicks verschlüsseln können. Einmal eingerichtet, kann es automatisch neue, geänderte und in einen bestimmten Ordner gezogene Dateien verschlüsseln.
AxCrypt verschlüsselt Dateien mit dem unknackbaren AES 256-Bit-Verschlüsselungsalgorithmus . Es bietet Cloud-Verschlüsselung, Passwortverwaltung, verschlüsselte Dateifreigabe und mehr. Mit AxCrypt können Sie Ihre sensiblen Dokumente, Fotos, Videos und andere Dateien auf Ihrem Windows-PC ganz einfach verschlüsseln und von jedem Gerät aus sicher anzeigen. Sie können Ihre verschlüsselten Dateien auch automatisch mit Ihren Cloud-Speicheranbietern wie Dropbox, Google Drive, OneDrive usw. synchronisieren und von überall darauf zugreifen.
Millionen von Anwendern weltweit vertrauen auf AxCrypt wegen seiner Zuverlässigkeit, Leistung und Benutzerfreundlichkeit. Es hat mehrere Preise und Auszeichnungen von seriösen Quellen wie PCMag, ZDNet, CNET, TechRadar gewonnen. Es ist kompatibel mit Windows 11, 10, 8, 7 und Vista. Bevor wir uns mit den Schritten zum automatischen Verschlüsseln von Dateien auf Ihrem Windows-PC befassen, werfen wir einen genaueren Blick darauf, wie die Dateiverschlüsselung tatsächlich funktioniert.
Dateiverschlüsselung ist ein Prozess, bei dem einzelne Dateien durch eine Dateiverschlüsselungssoftware gesichert werden, indem die Daten der Datei verschlüsselt und neu angeordnet werden. Dies macht die Datei ohne den entsprechenden Entschlüsselungsschlüssel unlesbar und für Unbefugte unzugänglich.
Während des Prozesses führt die Verschlüsselungssoftware die Dateien durch einen starken Verschlüsselungsalgorithmus wie AES, der komplexe mathematische Operationen verwendet, um den Inhalt der Dateien zu verschlüsseln und neu anzuordnen. Der Verschlüsselungsprozess kann mehrere komplizierte Vorgänge umfassen, z. B. das Substitution (Ersetzen) von Text, Permutation (Mischen) und bitweise logische Operationen wie XOR und Verschieben.
Abhängig vom Algorithmus können die Operationen basierend auf der Rundenschlüsselgröße mehrere Runden lang ausgeführt werden. AES verwendet 10, 12 oder 14 Runden basierend auf der gewählten Schlüsselgröße. In jeder Runde werden eine Reihe von Operationen angewendet und wiederholt, um die Daten der Datei weiter zu verschleiern und ihre Sicherheit zu erhöhen.
Wenn Sie eine Datei verschlüsseln, generiert die Verschlüsselungssoftware einen eindeutigen Verschlüsselungsschlüssel, der als Geheimcode zum Entsperren und Entschlüsseln der Datei dient. Dieser Schlüssel wird in der Regel von einem Kennwort oder einer Passphrase abgeleitet, die Sie während des Verschlüsselungsprozesses auswählen.
Sobald Ihre Dateien verschlüsselt sind, können sie sicher gespeichert, freigegeben oder übertragen werden, ohne Angst vor unbefugtem Zugriff zu haben. Selbst wenn jemand Zugriff auf Ihre verschlüsselten Dateien erhält, kann er den Inhalt ohne den Verschlüsselungsschlüssel nicht entschlüsseln.
Die automatische Dateiverschlüsselung geht noch einen Schritt weiter, da bei jeder Erstellung oder Änderung einer Datei keine manuelle Verschlüsselung erforderlich ist. Mit Hilfe von AxCrypt können Sie automatische Verschlüsselungsregeln einrichten, die die Verschlüsselung auf bestimmte Ordner oder Unterordner anwenden. Dies bedeutet, dass alle neuen Dateien oder Änderungen, die an den angegebenen Ordnern vorgenommen werden, automatisch verschlüsselt werden, was einen kontinuierlichen Schutz ohne zusätzlichen Aufwand von Ihrer Seite bietet, während Sie weiter an der Datei arbeiten.
Schritte zum Verschlüsseln von Dateien auf Ihrem Windows
Sehen Sie sich das Schritt-für-Schritt-Video-Tutorial unten an, um Dateien auf Ihrem Windows-PC mit AxCrypt zu verschlüsseln:
Befolgen Sie die nachstehenden Schritte, um Dateien auf Ihrem Windows-PC automatisch mit der AxCrypt-Verschlüsselungssoftware zu verschlüsseln:
SCHRITT 1: Laden Sie AxCrypt herunter und installieren Sie es: https://axcrypt.net/download/
SCHRITT 2: Öffnen Sie AxCrypt und melden Sie sich an oder melden Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort an.
SCHRITT 3: Klicken Sie auf die Schaltfläche 'Sichern' mit einem Schlosssymbol und wählen Sie die Datei aus, die Sie verschlüsseln möchten.
SCHRITT 4: Dadurch wird die Datei verschlüsselt und Sie können sie öffnen, indem Sie entweder auf die Datei auf der Registerkarte 'Zuletzt verwendete Dateien'doppelklicken oder indem Sie auf'Gesichert öffnen' klicken und die Datei auswählen.
SCHRITT 5: Um automatisch zu verschlüsseln, klicken Sie auf die Datei > Optionen und aktivieren Sie die Option 'Unterordner einschließen'.
SCHRITT 6: Klicken Sie auf die Registerkarte 'Gesicherte Ordner' und klicken Sie mit der rechten Maustaste, um den gewünschten Ordner hinzuzufügen, in dem Sie Dateien automatisch verschlüsseln möchten.
SCHRITT 7: Erstellen, ändern, hinzufügen oder ziehen Sie Dateien in den gesicherten Ordner, und AxCrypt verschlüsselt sie automatisch, sobald Sie auf die Schaltfläche 'Bereinigen' oben rechts klicken oder sich von der Anwendung abmelden.
Und das war's! Ihre zuletzt verschlüsselten Dateien werden auf dem Hauptbildschirm auf der Registerkarte 'Zuletzt verwendete Dateien' angezeigt und haben die Dateierweiterung .axx. Sie können neue Ordner und Unterordner hinzufügen und AxCrypt verschlüsselt automatisch die Dateien in den Ordnern.
Um die Datei vollständig zu entschlüsseln, klicken Sie auf das Symbol 'Sicherung beenden' in der Hauptmenüleiste oben und wählen Sie die Dateien aus, die Sie entschlüsseln möchten.
Jetzt, da Sie wissen, wie Sie Dateien auf Ihrem Computer mit AxCrypt Encryption Software, Blick auf einige der wichtigsten Vorteile der automatischen Verschlüsselung von Dateien auf Ihrem Windows-PC mit dem starken AES 256-Bit Algorithmus.
In einer datengesteuerten Welt, in der Datenschutz und Datensicherheit an erster Stelle stehen, spielt die automatische Dateiverschlüsselung eine entscheidende Rolle beim Schutz sensibler Informationen und kann Ihre Anforderungen an Datenschutz und Cybersicherheit grundlegend verändern. Die Verschlüsselungssoftware von AxCrypt für Windows bietet eine umfassende Dateiverschlüsselungslösung, die Einfachheit, Sicherheit und Effizienz vereint.
Durch die Verschlüsselung Ihrer Dateien mit AxCrypt genießen Sie eine verbesserte Datensicherheit, die sicherstellt, dass Ihre vertraulichen Daten vor unbefugtem Zugriff und potenziellen Verstößen geschützt bleiben. Der von AxCrypt eingesetzte AES 256-Bit Verschlüsselungsalgorithmus garantiert ein Höchstmaß an Verschlüsselungsstärke und Schutz für Ihre sensiblen Daten und Geschäftsdateien.