AxCrypt wurde ursprünglich im Jahr 2001 für persönliche Bedürfnisse entwickelt. Es gab noch keine wirklich existierenden Datensicherheitslösungen, die sowohl einfach als auch benutzerfreundlich waren. Der ursprüngliche Autor hatte das Bedürfnis, vertrauliche Daten online zu teilen, und dann begann AxCrypt. Die erste Version wurde 2001 entwickelt.
In den 13 Jahren, in denen AxCrypt auf dem Markt ist, hat es sich zu einer der weltweit beliebtesten Verschlüsselungssoftware entwickelt. Um die Lösung weiter zu verbessern und AxCrypt auf die nächste Stufe zu heben, hat sich der Autor mit Mitbegründer Zebastian Victorin zusammengetan, um das Produkt zu kommerzialisieren. Die neue Version von AxCrypt wurde 2016 veröffentlicht, und seitdem folgten viele Updates.
Diese langjährige Erfahrung hat uns gelehrt, wie groß der Bedarf nach einer starken Lösung ist, die einfach zu bedienen ist. Das zeigt sich in den Auszeichnungen, die wir erhalten haben, und in der globalen Reichweite, die wir haben. Wir arbeiten leidenschaftlich daran, AxCrypt weiter zu verbessern und Datensicherheitslösungen für alle einfach und zuverlässig zu machen.
Einer unserer Besitzer, Zebastian Victorin, hatte eine exklusive Interview with SafetyDetectives: Ein Team von Online-Sicherheitsexperten. SafetyDetectives ist bestrebt, Ihnen ehrliche, genaue und völlig unvoreingenommene Bewertungen und Meinungen zu der neuesten Cybersicherheitssoftware auf dem Markt zu geben. Lesen Sie hier mehr über ihre Arbeit: https://www.safetydetectives.com
SD: Was ist die Flaggschiff-Software von AxCrypt?
ZV: Dateiverschlüsselung! Unsere Vision: Sicherheit, Zuverlässigkeit und Einfachheit. Alles, was wir machen, wird mit diesen als höchste Priorität getan. Unsere Dateiverschlüsselungssoftware ist kostenlos erhältlich und wir fügen AxCrypt Premium und Business eine weitere Funktionsebene hinzu. Dazu gehören ein Passwort-Manager und die Freigabe von Schlüsseln.
SD: Welche Branchen nutzen Ihre Lösungen?
ZV: Wir haben viele Privatpersonen, die AxCrypt verwenden. Bei den Unternehmen sehen wir hauptsächlich Finanzdienstleistungen, staatliche Institutionen (Verwaltung, Bildung, Gesundheitswesen) und IT-Unternehmen.
SD: Was ist heute die schlimmste Cyberbedrohung?
ZV: Ransomware hat in den letzten Jahren einen enormen Anstieg erlebt, wahrscheinlich zum Teil, weil Unternehmen ihre Daten besser sichern. Das Problem ist, dass es bei Ransomware-Angriffen nicht ausreicht, Ihre Daten verschlüsselt zu halten. Es ist wichtiger denn je, sicherzustellen, dass Sie über aktuelle Sicherungen aller Ihrer wichtigen Daten verfügen und dass diese Sicherungen an separaten Speicherorten gespeichert werden, damit ein Angreifer niemals sowohl auf Ihre Live-Daten als auch auf Ihre Sicherungen zugreifen kann.
SD: Wie wird sich die Cybersicherheitslandschaft in den nächsten Jahren verändern?
ZV: Immer mehr Teile unserer Gesellschaft sind vernetzt, aber in Zukunft wird es noch mehr sein. Das Internet der Dinge (IOT) ist seit einem Jahrzehnt ein Thema, aber es hat noch keine wirklichen Auswirkungen. Wenn diese Auswirkungen eintreten, bedeutet dies, dass jeder Haushalt über zahlreiche angeschlossene Geräte verfügt, von denen Sie möglicherweise nicht einmal wissen, dass sie angeschlossen und daher sehr schlecht geschützt sind. Schlechter geschützte Geräte bedeuten mehr Angriffsvektoren, die für eine Vielzahl bösartiger Absichten verwendet werden können.