Cloud-Speicher haben die Art und Weise, wie wir Daten speichern und darauf zugreifen, verändert und bieten Komfort und Flexibilität. Mit diesen Vorteilen gehen jedoch auch Sicherheitsrisiken einher, darunter Datenschutzverletzungen, unbefugter Zugriff und Lecks von Anmeldeinformationen. Um sicherzustellen, dass Ihre sensiblen Informationen geschützt bleiben, bietet AxCrypt Cloud-Verschlüsselung eine robuste Verschlüsselungslösung, die für eine nahtlose Integration in Cloud-Speicherplattformen entwickelt wurde.
AxCrypt integriert lokale Dateiverschlüsselung mit sicherem Cloud-Speicher und stellt so sicher, dass Ihre Dateien geschützt sind, bevor sie überhaupt in die Cloud gelangen. Und so funktioniert es:
Verschlüsselungsprozess
Cloud-Integration
Automatische Sicherheitsfunktionen
Auf dem Desktop (Windows/Mac):
1. AxCrypt installieren: Laden Sie AxCrypt herunter und installieren Sie es, erstellen Sie ein Konto und legen Sie ein sicheres Master-Passwort fest.
2. Cloud-Speicher einrichten: Stellen Sie sicher, dass Sie einen Cloud-Speicherdienst (z. B. Google Drive, OneDrive) installiert haben.
3. Sichern Sie Ihren Cloud-Ordner: Fügen Sie einen dedizierten Cloud-Ordner zur AxCrypt-Liste ❝gesicherter Ordner❞ hinzu.
4. Dateien verschlüsseln: Ziehen Sie Dateien in den gesicherten Ordner oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Dateien und wählen Sie Verschlüsseln.
5. Synchronisierung mit der Cloud: Nach der Verschlüsselung werden Ihre Dateien mit der Cloud synchronisiert, während sie für unbefugte Benutzer unzugänglich bleiben.
6. Auf Dateien zugreifen und sie ändern: Öffnen Sie verschlüsselte Dateien, indem Sie darauf doppelklicken. AxCrypt fragt Sie nach Ihrem Passwort.
7. Beenden Sie die Sicherung von Dateien: Um die Verschlüsselung zu entfernen, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Sicherung beenden.
8. Sichern Sie Ihr Master-Passwort: Da AxCrypt Ihr Passwort nicht speichert, bedeutet der Verlust des Passworts den Verlust des Zugriffs auf Ihre Dateien.
Auf Mobilgeräten (Android/iOS):
AxCrypt erweitert die Verschlüsselungsfunktionen auf mobile devices und gewährleistet so den Datenschutz in der Cloud, wenn von unterwegs darauf zugegriffen wird.
Verschlüsselungsprozess auf Mobilgeräten
So verschlüsseln Sie Cloud-Dateien auf Mobilgeräten
1. AxCrypt Mobile installieren: Laden Sie AxCrypt aus dem Google Play Store oder Apple App Store herunter und melden Sie sich an.
2. Verknüpfen Sie Ihren Cloud-Speicher:
3. Dateien verschlüsseln:
4. Zugriff und Entschlüsselung von Dateien:
5. Stoppen Sie die Sicherung von Dateien: Verwenden Sie die Option ❝Sicherung stoppen❞, um Dateien bei Bedarf dauerhaft zu entschlüsseln.
Zusätzliche mobile Funktionen
Feature | Android | iOS |
---|---|---|
Local storage encryption | ✔ Supported | ✔ Supported |
Cloud encryption | ✔ Google Drive, Dropbox, OneDrive | ✔ Google Drive, Dropbox, OneDrive, iCloud |
File sharing | ✔ Encrypted attachments via email | ✔ Encrypted attachments via email |