March 10, 2023

So wählen Sie den richtigen Verschlüsselungsalgorithmus für Ihre sensiblen Daten aus

Blog Post Images

Warum ist Verschlüsselung für Ihre Daten unerlässlich?

Wenn es um Cybersicherheit geht, ist Verschlüsselung eine der kritischsten Komponenten einer starken Datenschutzstrategie. Dennoch neigen viele Unternehmen und Einzelpersonen dazu, die Bedeutung einer robusten Verschlüsselungsmethode zu übersehen. Angesichts zunehmender Datenschutzverletzungen sollte der Schutz Ihrer sensiblen Daten nicht nur Priorität haben, sondern eine systematische Vorgehensweise sein, die sicherstellt, dass die Daten bei jedem Schritt des Weges geschützt sind.

Laut dem 'Kosten einer Datenschutzverletzung 2022' Bericht von IBM kostet ein durchschnittlicher Datenverstoß Unternehmen satte $4,35 Millionen, wobei 83% der untersuchten Organisationen mehr als einen Datenverstoß in ihrem Leben erlebt haben. Die Priorisierung der Verschlüsselung Ihrer Daten kann Ihnen nicht nur langfristig zugute kommen, sondern auch ein Gefühl von Sicherheit und Vertrauen vermitteln.

Blog Post Images

Was genau ist Verschlüsselung?

Verschlüsselung ist ein Prozess der Umwandlung des Klartextes in einen unleserlichen Text, der als Chiffretext bezeichnet wird. Ein Computergerät tut dies, indem es den Text durch einen der Verschlüsselungsalgorithmen wie AES führt, um den gegebenen Text zufällig neu anzuordnen und zu verschlüsseln – was es unmöglich macht, ihn während der Übertragung zu lesen.

Die Neuanordnung von Text wird durch sehr komplizierte mathematische Berechnungen unterstützt, die als 'Schlüssel' bekannt sind, und dieselben mathematischen Berechnungen, die für die Verschlüsselung verwendet werden, werden umgekehrt, um den Text zu entschlüsseln, sodass nur autorisierte Personen auf den ursprünglichen Klartext zugreifen können.

Arten von Verschlüsselungsmethoden:

Verschlüsselungsmethoden lassen sich grundsätzlich in zwei Kategorien einteilen: symmetric and asymmetric. Bei der symmetrischen Verschlüsselung wird derselbe geheime Schlüssel sowohl für die Ver- als auch für die Entschlüsselung der Daten verwendet. Derselbe Schlüssel wird zwischen dem Sender und dem Empfänger der verschlüsselten Daten geteilt.

Bei der asymmetrischen Verschlüsselung hingegen werden zwei Schlüssel verwendet: ein öffentlicher Schlüssel und ein privater Schlüssel. Der öffentliche Schlüssel wird zum Verschlüsseln der Daten verwendet, während der private Schlüssel zum Entschlüsseln verwendet wird. Dieser Ansatz stellt sicher, dass nur der beabsichtigte Empfänger, der den privaten Schlüssel besitzt, die Daten entschlüsseln kann.

Obwohl asymmetrische Verschlüsselung oft als sicherer als symmetrische Verschlüsselung angesehen wird, kann sie langsamer und ressourcenintensiver sein.

Basierend auf den symmetrischen und asymmetrischen Methoden wurden verschiedene Verschlüsselungsalgorithmen entwickelt, und in diesem Blog werden wir die drei beliebtesten diskutieren: AES, 3DES und RSA.

Blog Post Images

Verschiedene Verschlüsselungsalgorithmen

AES oder erweiterter Verschlüsselungsstandard

Der AES-Verschlüsselungsalgorithmus, auch als Rijndael bekannt, ist ein beliebter symmetrischer Verschlüsselungsalgorithmus zum Schutz von Daten. Der AES-Algorithmus hat Schlüssellängen von 128, 192 oder 256 Bit, was bedeutet, dass er 128, 192 oder 256 Bit Textblöcke gleichzeitig konvertieren kann.

AES arbeitet mit dem Substitutions-Permutations-Netzwerk (SPN) und verwendet eine Kombination aus Substitutions- und Permutationsrunden, um den Text zu verschlüsseln. Das heißt, die Klartextdaten werden zuerst in Blöcke oder Blöcke zerlegt, dann (ersetzt) und permutiert (verschlüsselt) im Laufe mehrerer Runden unter Verwendung komplexer Berechnungen, wodurch der resultierende Chiffretext praktisch unmöglich zu entschlüsseln ist.

Der Verschlüsselungsprozess umfasst mehrere Unterprozesse, einschließlich Subbytes, Verschiebungszeilen, Mischspalten und Add round keys. Während des Vorgangs wird der Text in mehreren Runden gescrabbelt. Die Anzahl der durchgeführten Runden hängt von der Größe des Schlüssels ab, die für AES 10, 12 oder 14 Runden beträgt.

3DES oder Triple DES oder dreifache Datenverschlüsselung

Der 3DES-Verschlüsselungsalgorithmus ist ein Upgrade des DES- oder Data Encryption Standard-Algorithmus, der den DES-Algorithmus dreimal auf jeden Datenblock anwendet. Dieser Prozess machte 3DES viel schwieriger zu knacken als sein Vorgänger und wurde in Zahlungssystemen, Standards und Technologien in der Finanzindustrie weit verbreitet.

Die Sicherheitslücke Sweet32 hat jedoch die Sicherheitslücken in 3DES aufgedeckt. Als Reaktion darauf kündigte das National Institute of Standards and Technology (NIST) in einem 2019 veröffentlichten Leitlinienentwurf die Einstellung von 3DES an. Die Verwendung von 3DES soll nach 2023 in allen neuen Anwendungen abgeschafft und eingestellt werden.

RSA

RSA ist ein asymmetrischer Verschlüsselungsalgorithmus, der 1977 von Ron Rivest, Adi Shamir und Leonard Adleman entwickelt wurde. Es ist in vielen Anwendungen weit verbreitet, einschließlich SSL/TLS-Zertifikaten, Kryptowährungen und E-Mail-Verschlüsselung.

RSA's potency lies in the “prime factorization” method that it relies upon, where two huge random prime numbers are multiplied to create another giant number. The puzzle is to determine the original prime numbers from this giant-sized multiplied number. The difficulty of brute-forcing the key increases with each expanding key length, and RSA offers various encryption key lengths such as 768-bit, 1024-bit, 2048-bit, 4096-bit, etc

Der Weg in die Zukunft

Insgesamt gilt AES als sicher, schnell und flexibel und ist damit der heute am weitesten verbreitete Verschlüsselungsalgorithmus. AES wird in vielen Anwendungen verwendet, einschließlich drahtloser Sicherheit, Prozessorsicherheit und Dateiverschlüsselung, SSL/TLS-Protokoll (Website-Sicherheit), Wi-Fi -Sicherheit, Verschlüsselung mobiler Apps und den meisten VPNs.

Viele Regierungsbehörden, einschließlich der National Security Agency (NSA), verlassen sich auf den AES-Verschlüsselungsalgorithmus, um ihre sensiblen Informationen zu schützen. Andererseits ist 3DES aufgrund von Sicherheitslücken veraltet, während die Skalierbarkeit und Sicherheit von RSA es zum am weitesten verbreiteten asymmetrischen Verschlüsselungsalgorithmus machen.

AxCrypt verwendet den starken AES-256-Bit-Algorithmus zum Verschlüsseln und Entschlüsseln von Daten. Unsere intuitive und leistungsstarke eigenständige Verschlüsselungssoftware kann Daten auf desktops, smartphones and tablets. Es kann auch Daten auf mehreren Cloud-Diensten wie automatisch integrieren und verschlüsseln Google Drive, Dropbox and iCloud.

Sie können Dateien ganz einfach mit anderen teilen, indem Sie unsere einzigartige Schlüsselfreigabefunktion verwenden, mit der Sie genau teilen und steuern können, wer die Datei sieht und verwendet. AxCrypt verfügt außerdem über einen integrierten secure password manager und einen password generator, mit dem Sie Ihre sensiblen Anmeldeinformationen verschlüsseln können.

Kostenlos ausprobieren