March 20, 2024

So verschlüsseln Sie Dateien unter Windows automatisch mit AxCrypt

Blog Post Images

Wir alle möchten unsere sensiblen Dateien privat und sicher aufbewahren. Seien es Steuererklärungen, Finanzdokumente, Gesundheitsakten oder unsere liebgewonnenen Erinnerungen in Form von Fotos und Videos. Schützen Sie jedoch Ihre sensiblen Dateien und Dokumente auf Windows kann eine nicht so einfache Aufgabe sein, insbesondere wenn Sie mit den Best Practices für Datensicherheit nicht vertraut sind.

Windows ist eines der am weitesten verbreiteten Betriebssysteme der Welt, und mit dieser großen Popularität geht eine große Verantwortung einher – und eine große Verwundbarkeit. Aufgrund des dominanten Marktanteils von Windows ist es auch eines der anfälligsten Betriebssysteme in Bezug auf Cybersicherheitsbedrohungen. Hacker und Cyberkriminelle lieben es, Windows-Systeme ins Visier zu nehmen, da sie weit verbreitet sind, was sie zu einem Hauptziel für Malware, Phishing, Ransomware und andere böswillige Angriffe macht.

Glücklicherweise gibt es jedoch eine einfachere und leistungsfähigere Methode zum Sichern Ihrer vertraulichen Dateien unter Windows. Es heißt Verschlüsselung. Verschlüsselung oder genauer gesagt Dateiverschlüsselung fügt Ihren sensiblen Dateien einen Schutzschild hinzu, sodass Unbefugte nicht auf Ihre Informationen zugreifen können, selbst wenn sie irgendwie Zugriff auf Ihre Dateien haben.

In diesem Blog werfen wir einen Blick darauf, was Verschlüsselung für Windows ist, wie sie funktioniert und wie Sie Ihre sensiblen Dateien mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung schützen können.

Was ist Verschlüsselung und wie funktioniert sie?

Verschlüsselung, insbesondere Dateiverschlüsselung, beinhaltet die Umwandlung des Inhalts einer Datei in ein unlesbares und nicht entzifferbares Format unter Verwendung komplexer algorithms und kryptografische Schlüssel. Konkret heißt die ursprüngliche Datei oder die ursprünglichen Daten, die verschlüsselt werden müssen, Klartext und der transformierte Inhalt nach dem Verschlüsselungsprozess Chiffretext. Die Umkehrung des Verschlüsselungsprozesses zum Abrufen des ursprünglichen Klartexts aus dem verschlüsselten Chiffretext wird Entschlüsselung genannt.

Während des Dateiverschlüsselungsprozesses ordnet der Algorithmus den Inhalt der Dateien neu an, verschiebt, mischt und ändert ihn in eine zufällige Anordnung von Zeichen. Die kryptografischen Schlüssel geben die genaue Reihenfolge oder die Verfahren dieser Änderungen vor, sodass der Verschlüsselungsprozess rückgängig gemacht werden kann, um den Inhalt der Dateien in seinen ursprünglichen Zustand zurückzuversetzen.

Blog Post Images

Wie unterscheidet sich die Verschlüsselung vom Passwortschutz?

Die Verschlüsselung unterscheidet sich grundlegend vom einfachen Kennwortschutz einer Datei, da die Verschlüsselung den Inhalt einer Datei nach der Verschlüsselung vollständig umwandelt. Im Vergleich zum Passwortschutz oder einer anderen Methode wird eine Datei möglicherweise nur durch ein Passwort geschützt, während die Verschlüsselung sicherstellt, dass der Inhalt der Datei ohne den Entschlüsselungsschlüssel verschlüsselt und unlesbar ist.

Dies macht die Verschlüsselung zu einer weitaus robusteren und sichereren Methode zum Schutz sensibler Informationen, da sie die Daten für Unbefugte unlesbar macht, selbst wenn sie Zugriff auf die Datei erhalten.

Stellen Sie sich Verschlüsselung wie einen Geheimcode vor, der den Inhalt einer Datei durcheinander bringt, sodass er ohne den richtigen Schlüssel nicht mehr verstanden werden kann. Auf der anderen Seite setzt der Passwortschutz einfach eine Sperre auf die Datei, die mit den richtigen Tools oder Techniken leicht umgangen oder geknackt werden kann.

Bestes Verschlüsselungstool für Windows

Für Windows stehen verschiedene Verschlüsselungstools mit unterschiedlichen Methoden zur Verfügung. Grundsätzlich können Sie Ihre Dateien und Daten auf zwei Arten verschlüsseln: file encryption and disk encryption. Dateiverschlüsselung verschlüsselt, wie der Name schon sagt, einzelne Dateien oder Ordner und bietet eine detaillierte Kontrolle über Sicherheitsmaßnahmen. Andererseits verschlüsselt die Festplattenverschlüsselung die gesamte Festplatte, einschließlich des Betriebssystems und der zugehörigen Dateien.

In Bezug auf die Festplattenverschlüsselung BitLocker ist eine integrierte Option unter Windows. Obwohl es leistungsstark ist, ist es auf Windows Pro Benutzer beschränkt und es fehlt die Einfachheit und Zugänglichkeit, die von vielen Benutzern gewünscht wird. Diese Komplexität kann für Benutzer frustrierend und zeitaufwändig sein, die nach einfachen Lösungen suchen, um ihre vertraulichen Dateien und nicht eine ganze Festplatte zu schützen.

Auf der anderen Seite AxCrypt ist eine überlegene Option für die automatische Dateiverschlüsselung unter Windows. Im Gegensatz zu BitLocker und Geräteverschlüsselung priorisiert AxCrypt Einfachheit und Effektivität und bietet Benutzern eine nahtlose und intuitive Erfahrung. Mit AxCrypt ist das Verschlüsseln Ihrer Dateien so einfach wie ein paar Klicks und gewährleistet einen robusten Schutz vor unbefugtem Zugriff, ohne dass technisches Fachwissen erforderlich ist.

AxCrypt bietet zusätzliche Funktionen wie die sichere Dateifreigabe, mit der Sie mit Kollegen zusammenarbeiten oder sensible Informationen sicher austauschen können. Die nahtlose Integration in den Windows Explorer ermöglicht das mühelose Verschlüsseln und Entschlüsseln von Dateien direkt aus dem Datei-Explorer, wodurch Ihr Arbeitsablauf optimiert und die Produktivität gesteigert wird.

Blog Post Images

So verschlüsseln Sie Dateien unter Windows automatisch

Schritt-für-Schritt-Video-Anleitung:

Befolgen Sie diese Schritte, um Ihre Dateien mit einem password als Schlüssel unter Windows.

SCHRITT 1: Herunterladen und installieren Verschlüsseln

SCHRITT 2: Starten Sie AxCrypt und melden Sie sich an oder registrieren Sie sich mit Ihren Zugangsdaten.

SCHRITT 3: Um eine Datei zu verschlüsseln, klicken Sie auf die Schaltfläche 'Sichern' mit einem Schlosssymbol und wählen Sie die Datei aus, die Sie verschlüsseln möchten. Dadurch wird die Datei verschlüsselt.

SCHRITT 4: Sie können sie öffnen, indem Sie entweder auf die Datei auf der Registerkarte "Zuletzt verwendete Dateien" doppelklicken oder indem Sie auf "Gesichert öffnen" klicken und die Datei auswählen.

SCHRITT 5: Um Dateien automatisch zu verschlüsseln, klicken Sie auf die Datei> Optionen und aktivieren Sie die Option "Unterordner einschließen" .

SCHRITT 6: Klicken Sie auf die Registerkarte "Gesicherte Ordner" und klicken Sie mit der rechten Maustaste, um den gewünschten Ordner hinzuzufügen, in dem Sie Dateien automatisch verschlüsseln möchten.

SCHRITT 7: Erstellen, ändern, fügen Sie Dateien hinzu oder ziehen Sie sie in den gesicherten Ordner und AxCrypt verschlüsselt sie automatisch, sobald Sie oben rechts auf die Schaltfläche "Bereinigen" klicken oder sich von der Anwendung abmelden.

Sie können AxCrypt zusätzlich so einstellen, dass es sich automatisch abmeldet und alle geöffneten Dateien verschlüsselt, indem Sie zu Datei > Optionen > Inaktivität abmelden gehen und die gewünschte Dauer auswählen.

Ihre zuletzt verschlüsselten Dateien werden auf dem Hauptbildschirm auf der Registerkarte "Zuletzt verwendete Dateien" angezeigt und haben die Dateierweiterung .axx. Sie können neue Ordner und Unterordner hinzufügen und AxCrypt wird diese automatisch ebenfalls verschlüsseln.

Um eine Datei dauerhaft zu entschlüsseln, klicken Sie oben in der Hauptmenüleiste auf das Symbol "Sicherung beenden" und wählen Sie die Dateien aus, die Sie entschlüsseln möchten.

Wenn Sie eine Datei öffnen, um sie anzuzeigen oder zu bearbeiten, wird nur ein temporärer Entschlüsselungsprozess erstellt, und alle an der Datei vorgenommenen Änderungen werden automatisch erneut verschlüsselt.

AxCrypt kann auch automatisch Dateien von Ihrem Windows mit Ihren Google Drive - und OneDrive-Konten verschlüsseln und synchronisieren, sodass Sie unterwegs auf Ihrem Telefon darauf zugreifen und sie bearbeiten können.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Verschlüsselung im Vergleich zu anderen Methoden wie dem Passwortschutz eine leistungsstarke Lösung zum Schutz Ihrer sensiblen Dateien unter Windows ist. Es bietet einen Schutzschild gegen unbefugten Zugriff und Cyber-Bedrohungen. Es gibt zwar verschiedene Verschlüsselungstools, aber AxCrypt kann aufgrund seiner Einfachheit und Effektivität eine bessere Wahl sein.

Es legt Wert auf Benutzerfreundlichkeit und bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, die die Dateiverschlüsselung mit nur wenigen Klicks intuitiv und unkompliziert macht. Ganz gleich, ob Sie Finanzdokumente, persönliche Fotos oder vertrauliche Berichte verschlüsseln, AxCrypt sorgt dafür, dass sensible Daten jederzeit sicher sind. Seine Vielseitigkeit und Zugänglichkeit machen es zu einem wertvollen Werkzeug für Einzelpersonen und Organisationen.

Kostenlos ausprobieren