Angesichts der zunehmenden gemeldeten Fälle von Verstößen gegen die Datensicherheit sollte der menschliche Aspekt bei diesen Verstößen anerkannt und bei der Behandlung dieses Problems berücksichtigt werden.
Es ist ein weit verbreiteter Irrtum, dass die Einführung von Cybertechnologie an sich der wichtigste und möglicherweise einzige Aspekt des Datenschutzes ist, wodurch das menschliche Element beim Datenmanagement oder Missmanagement im Falle eines Datenverstoßes ignoriert wird.
Schauen Sie sich die folgenden Fehler an:
Phishing
Ausnutzung des Interesses einer Person durch einen Betrüger, um auf eingeschränkte Informationen zuzugreifen. Phishing ist bei weitem die am weitesten verbreitete Form der Verletzung der Datensicherheit in diesem Bereich. Aufgrund ihrer Natur haben die Opfer dieser Form der Datenverletzung manchmal keine Ahnung, dass sie sich der Ausbeutung aussetzen. Phishing funktioniert so, dass die Entität mit der Absicht, auf nicht autorisierte Informationen zuzugreifen, das potenzielle Opfer dazu verleitet, zu glauben, dass es sich um eine legitime Online-Entität handelt. in der Regel per E-Mail, um auf die gewünschten Informationen zuzugreifen. Das Opfer, das nicht weiß, dass es betrogen wird, gibt am Ende selbst die gewünschten Informationen weiter. Für das Opfer geben sie nur die gewünschten Informationen an eine legitime Online-Plattform weiter. Das Endergebnis ist, dass die Person am Ende bei der Datenverletzung hilft, wenn auch unwissentlich, indem sie auf schädliche Links oder E-Mail-Anhänge zugreift.
Fehllieferung
Fehlzustellungen von E-Mails sind eine weitere Form von menschlichem Versagen, die sich auf die Datensicherheit auswirkt. Fehllieferungen treten auf, wenn diejenigen, die mit der Übermittlung sensibler Informationen betraut sind, diese absichtlich oder unwissentlich an nicht autorisierte Benutzer weitergeben. Im Zeitalter des E-Mail-Massenmarketings und anderer Formen der massiven Datenübertragung sind Personen, die solche Übertragungen abwickeln, verpflichtet, die Sicherheit der gesendeten Daten zu gewährleisten. Die Verwendung von Verschlüsselung bei solchen Übertragungen trägt dazu bei, die Zugänglichkeit solcher Informationen zu minimieren, falls sie ihren Weg zu unbeabsichtigten Empfängern finden.
Unbefugter Zugriff
Unbefugter Zugriff auf Informationsquellen wie Unternehmensgeräte. Diejenigen, die mit solchen Geräten betraut sind, sollten sie mit der Bedeutung behandeln, die sie verdienen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Mitarbeiter Zugriff auf solche Geräte haben, die uneingeschränkten Zugriff auf ihre Freunde oder Familienmitglieder ermöglichen. Während dieser Interaktionen kann ohne Wissen der Person auf Informationen zugegriffen werden, was zu einer schwerwiegenden Verletzung der Datensicherheit führt. Die Besitzer solcher Geräte sollten über die Wichtigkeit der in ihrem Besitz befindlichen Geräte geschult werden, da sie buchstäblich die Torwächter solcher sensiblen Informationen sind.
Passwort-Gewohnheiten
Eine schlechte Passwortverwendung kann die Daten einer Person oder eines Unternehmens ernsthaft untergraben. Der Zugang zu solchen Informationen sollte passwortgeschützt sein. Tatsächlich geht es nicht mehr nur darum, ein Passwort zu haben. Mehr wird erwartet, das routinemäßige Ändern dieser Passwörter garantiert, dass der Zugriff auf solche Informationen eingeschränkt ist. Eine andere Möglichkeit wäre, die Verwendung offensichtlicher Wörter für Passwörter zu vermeiden. Personen, die mit Geräten zur Kennwortanforderung betraut sind, sollten die Weitergabe solcher Kennwörter vermeiden. Unternehmen sollten ihren Mitarbeitern gegenüber betonen, wie wichtig es ist, angemessene Kennwortverwaltungspraktiken anzuwenden, um Verstöße gegen die Datensicherheit zu vermeiden.
Keine Schulung und Richtlinien
Unzureichende oder in einigen Fällen fehlende einschlägige Schulungen für Personen, denen solche Daten anvertraut sind. Die häufige Einbindung von Informationsmanagementsystemen in Mitarbeiter, die mit sensiblen Informationen umgehen, minimiert das Risiko menschlicher Fehler, da die Mitglieder auf ihre Schulungen zu bewährten Verfahren im Umgang mit solchen Informationen zurückgreifen können. Das Fehlen solcher Richtlinien und Erwartungen würde die Mitarbeiter definitiv Verstößen gegen die Datensicherheit aussetzen.
Bewusstsein
Wenig Bewusstsein für Fragen der Datensicherheit. Die Sicherheit muss für alle Mitglieder, die mit Unternehmensdaten umgehen, betont werden. Probleme beim Software-Upgrade, die zu verbesserten Sicherheitsmaßnahmen führen, sind nicht nur ein Managementproblem. Die beste Internet- und Datenverarbeitungssoftware sollte eingesetzt und die relevanten Personen über ihre Bedeutung und Verwendung aufgeklärt werden. Dinge wie Datensicherheitsupgrades sollten in Verbindung mit dem relevanten Informationstechnologiepersonal im Vordergrund der Mitarbeiter stehen. Datensicherheit sollte eine Hauptverantwortung aller Mitarbeiter sein; es ist das Fehlen eines solchen Bewusstseins, das dazu führen kann, dass Daten kompromittiert werden.
Daten können nicht verarbeitet werden
Unvorsichtige oder völlige Inkompetenz beim Umgang mit Daten. Bei der täglichen Ausführung der eigenen Pflichten können festgelegte Verfahren übersehen werden. Die Notwendigkeit, Ziele und Fristen einzuhalten, führt meistens dazu, dass Menschen Verfahren übersehen, die sie für umständlich halten. Diese Verknüpfungen sind manchmal die Hauptursache für bekannte Datenschutzverletzungen. Es liegt in der Verantwortung der mit dem Management beauftragten Personen sicherzustellen, dass die festgelegten Datenverarbeitungsverfahren unabhängig von der Arbeitsbelastung eingehalten werden. In der Eile, Aufträge zu erledigen, könnten Mitarbeiter, die nicht an Details interessiert sind, für die Verfolgung von Datenschutzverletzungen verantwortlich sein.
Uneingeschränkte Datennutzung
Die uneingeschränkte Datennutzung ist ein weiterer Faktor, der dazu führt, dass Daten kompromittiert werden. Die Leichtigkeit, mit der Personen auf einige oder alle Informationen zugreifen können, sollte Gegenstand einer Prüfung sein. Da die Datenzugriffspunkte einer Institution besetzt bleiben und mehrere Ebenen angewendet werden müssen, ist die Authentifizierung beim Zugriff auf oder Anfordern bestimmter Daten, die als sensibel gelten, für die Begrenzung von Datenlecks von entscheidender Bedeutung. Das Fehlen solcher Maßnahmen bedeutet, dass jeder, der Zugang hat, alle Informationen abrufen kann, die er für seinen persönlichen Gebrauch wünscht. Einschränkung führt zu Rechenschaftspflicht und Rückverfolgbarkeit, insbesondere beim Umgang mit sensiblen Informationen.
Kostensenkung
Der menschliche Aspekt, der mit der Budgetzuweisung in Fragen der Datensicherheit verbunden ist, ist manchmal für Datenverletzungen verantwortlich. Da das Management immer auf der Suche nach Kostensenkungsmaßnahmen ist, wird die Notwendigkeit, zu investieren und einen nachhaltigen Ansatz für ein Szenario von Datenschutzverletzungen zu entwickeln, möglicherweise nicht gewürdigt. Dies gilt insbesondere dann, wenn das genannte Unternehmen noch nie Datenschutzverletzungen erlebt hat. Das Versäumnis, Mittel bereitzustellen und in Datensicherheitsmaßnahmen zu investieren, macht das Unternehmen anfällig für Datenangriffe, insbesondere wenn es schlecht auf diese Angriffe vorbereitet ist.
Auslagerung
Outsourcing oder Umgang mit Auftragnehmern, deren Perspektive der Datensicherheit sich möglicherweise von der der Organisation unterscheidet, die externe Anbieter kontaktiert. Es ist bekannt, dass Outsourcing zu Fällen von Datenschutzverletzungen beiträgt. Wenn Anbieter Zugang zu Informationen haben, die als sensibel gelten und sie selbst ihre Bedeutung nicht einschätzen, kann dies zu schwerwiegenden Datenlecks führen.
Wenn alle oben genannten Faktoren berücksichtigt werden, Techiespad team schlägt vor, dass es wichtig ist, Verschlüsselungssoftware zu verwenden, die zum Schutz Ihrer Daten beiträgt. Mit dieser Art von Software werden Ihre Daten stark verschlüsselt; Ein sicherer Weg, um sicherzustellen, dass Dritte nicht ohne ausdrückliche Genehmigung darauf zugreifen können. Die Passwortverwaltung ist ebenfalls einfach und Sie können sicherstellen, dass Ihre Daten auf Cloud-Plattformen wie Dropbox und Google Drive sicher sind.