July 25, 2016

Passwort zurücksetzen und AxCrypt

Passwörter und AxCrypt

Wenn eine Datei mit AxCrypt verschlüsselt wird, wird von AxCrypt ein sehr zufälliger 128- oder 256-Bit-Schlüssel generiert. Dieser Schlüssel, der von niemandem wirklich gesehen wird, wird verwendet, um die Datei mit AES-128 oder AES-256 zu verschlüsseln. Diesen Schlüssel nennen wir den Master-Verschlüsselungsschlüssel.

Der Master-Verschlüsselungsschlüssel wiederum wird mit Ihrem Kennwort verschlüsselt und zusammen mit den verschlüsselten Dateidaten in der resultierenden AxCrypt-verschlüsselten Datei gespeichert.

Dieses Design, das standardmäßige bewährte Verfahren für die Verschlüsselung ist, bedeutet auch, dass wir aufregende Dinge tun können, indem wir denselben Master-Verschlüsselungsschlüssel auf andere Weise verschlüsseln. Was wir tun, aber das ist nicht das Thema für diesen Artikel.

Solange Sie also das Passwort kennen, mit dem eine Datei ursprünglich verschlüsselt wurde, können Sie sie mit AxCrypt entschlüsseln.

Wir verwenden standardmäßig dasselbe Passwort auch für das Online-Konto, in dem wir Ihren Abonnementstatus, Ihre Online-Passwort-Manager-Daten, falls verwendet, und Ihre AxCrypt-ID speichern, die hauptsächlich für die Schlüsselfreigabefunktion verwendet wird.

Passwortänderung

Wenn Sie die Kennwortänderungsfunktion des Webs oder der AxCrypt-App verwenden, ändern wir das Kennwort für Daten, die wir online aufbewahren, einschließlich der erneuten Verschlüsselung von allem, was Sie im Kennwortmanager aufbewahren, sowie Ihrer AxCrypt-ID, die gespeichert ist als AxCrypt verschlüsselte Daten in unserem System.

Um Ihr Passwort zu ändern, müssen Sie das alte kennen, da wir sonst die von uns gespeicherten Daten nicht entschlüsseln können, bevor Sie sie erneut mit Ihrem neuen Passwort verschlüsseln.

Wir ändern das Passwort nicht für jede verschlüsselte Datei, da wir dazu Zugriff auf jede einzelne Datei benötigen und sie mit dem alten Passwort entschlüsseln und mit dem neuen neu verschlüsseln müssen.

Da wir jedoch das Passwort für Ihre AxCrypt-ID ändern, können Sie tatsächlich alte Dateien mit dem neuen Passwort öffnen. Mehr dazu, wie das tatsächlich funktioniert, in einem anderen Artikel.

Passwort zurücksetzen

Wenn Sie Ihr Passwort vergessen, verlieren Sie den Zugriff auf alles, was jemals mit diesem Passwort verschlüsselt wurde. Auf dem Server bedeutet dies Ihre AxCrypt-ID und Ihre Daten im Online-Passwortmanager.

Sie können jedoch weiterhin auf das Webkonto zugreifen, indem Sie ein Zurücksetzen des Kennworts anfordern. Dies erfordert nicht, dass Sie das alte Passwort kennen, sondern dass Sie erneut überprüfen, ob Sie Zugriff auf das betreffende E-Mail-Konto haben. Dies tun wir, indem wir erneut einen Aktivierungslink an diese E-Mail senden und nachdem Sie darauf geklickt haben, können Sie ein neues Passwort festlegen.

Denken Sie daran, ein Passwort-Reset bringt Sie nur zurück, damit Sie sich anmelden und die App und die Website weiter nutzen können. Sie können nicht wieder auf Dateien zugreifen, die mit dem alten Passwort verschlüsselt wurden.

Glückliche AxCrypting!

Kostenlos ausprobieren