In der vorherigen Version von AxCrypt war es manchmal notwendig, unterschiedliche Passwörter für verschiedene Dateien zu verwenden. Dies geschah, wenn Dateien zwischen verschiedenen Personen geteilt wurden. Natürlich mussten Sie dann auch das Passwort freigeben, aber Sie möchten Ihr eigenes Passwort nicht freigeben. Für jede Gruppe von Personen, die eine Datei gemeinsam nutzen, wurde also ein anderes Kennwort benötigt.
Außerdem kam es vor, dass Benutzer unterschiedliche Kennwörter für verschiedene Dateien festlegten, auch wenn diese nur für den privaten Gebrauch bestimmt waren. Dies mag sich sicherer *anfühlen*, aber im besten Fall bringt es keine Sicherheit und im schlimmsten Fall führt es zu einer Situation mit *weniger* Sicherheit.
Das erste Szenario, das Teilen verschlüsselter Dateien mit anderen Personen, wird in AxCrypt durch die Schlüsselfreigabefunktion gehandhabt. Dies wird an anderer Stelle besprochen, lassen Sie es hier nur sagen, dass es ein viel besserer Weg ist, diesen Vorteil zu erreichen als verschiedene Passwörter.
Die zweite, verschiedene Passwörter für sich selbst zu verwenden, ist vielleicht ein wenig kontraintuitiv, aber die Wahrheit ist – es gibt keine Notwendigkeit und keinen Nutzen. Es könnte sich * besser * anfühlen, aber es ist nicht die Lösung für irgendein Problem. Ein Aspekt ist, dass viele Passwörter höchstwahrscheinlich unbequemer sind und Sie daher weniger anfällig für die Verwendung von Verschlüsselung sind. Das ist schlecht, Sie haben diesen zusätzlichen Schutz nicht. Außerdem erhöht es das Risiko, einen von ihnen zu vergessen. Das ist schlimm, Sie verlieren Ihre Daten. Wenn Sie zu viele haben, müssen Sie einen Passwort-Manager verwenden, um sie im Auge zu behalten. Das ist nicht unbedingt schlecht, aber es verbessert auch nichts.
Die Verwendung vieler Passwörter verringert tatsächlich die praktische Sicherheit, da es unbequemer ist, die Barriere gegen die Verwendung höher ist und es einfach zu schwierig ist, viele sichere Passwörter im Auge zu behalten. Die typische Situation sind also viele schwache Passwörter. Stattdessen sagen wir, dass, wenn Sie ein sicheres Passwort für alle Ihre Dateien verwenden können, wir es bequem machen werden, da Sie es nicht sehr oft eingeben müssen. Dies wird in der Praxis tendenziell die Sicherheit insgesamt erhöhen.
Sicherheitsexperten haben immer nach dem heiligen Gral des Single Sign-On gesucht. Wir sind noch nicht so weit und werden es in unserem Leben nicht schaffen, aber der wichtigste Punkt ist: Weniger Passwörter sind besser. Genau das versuchen wir mit AxCrypt 2 zu erreichen.
Anstatt also unterschiedliche Passwörter für verschiedene Dateien zu verwenden, legen Sie ein gutes und sicheres Passwort fest und verwenden Sie dieses. Mit AxCrypt 2 müssen Sie es nur einmal pro Sitzung eingeben, dann haben Sie sofort Zugriff auf alle Ihre Dateien. Ein Passwort, um sie alle zu beherrschen…
Unabhängig davon, ob Sie ein alter Benutzer von AxCrypt 1 oder ein neuer Benutzer sind, tappen Sie nicht in die Falle mit mehreren Passwörtern. Wenn Sie bereits dort sind, verwenden Sie AxCrypt und die automatische Konvertierungsfunktion, um schnell und einfach herauszukommen!
Glückliche AxCrypting!