October 11, 2022

Was ist Cybersicherheit?

Blog Post Images

Als Teil der digitalen Welt ist es sehr wichtig, Systeme, Netzwerke, Server, mobile Geräte, persönliche Daten, berufliche Daten und Programme vor Cyberbedrohungen zu schützen.Cyberangriffe zielen im Allgemeinen darauf ab, auf vertrauliche Informationen zuzugreifen, sie zu ändern oder zu zerstören und Geld von Benutzern zu extrahieren. oder in normale Geschäftsprozesse einzudringen. Cyberkriminelle sind schlau und suchen nach Delegiertenpunkten in Systemen, die sie knacken und ausnutzen können. Hier ist Cybersicherheit wichtig. Cybersicherheit ist die Verteidigung von mit dem Internet verbundenen Geräten gegen tödliche Angriffe von Hackern, Spammern und Cyberkriminellen.

Warum ist Verschlüsselung für die Cybersicherheit wichtig?

Die Bedeutung der Cybersicherheit nimmt aufgrund der gestiegenen Anzahl von Internetnutzern mit sensiblen oder vertraulichen Daten rasant zu. Cyberbedrohungen nehmen immens zu, 1 Billion US-Dollar in Übereinstimmung mit der Umfrage (2022 Global Digital Trust Insights Survey) und Organisationen erwarten, dass die Risiken kontinuierlich zunehmen. Das Problem wird durch die zunehmende Anzahl und Komplexität von Cyberbedrohungen und Angriffsmethoden noch verschärft. Unternehmen setzen Verfahren zur Unterstützung der Cybersicherheit ein, um sich vor Phishing-Betrug, Ransomware-Angriffen, Identitätsdiebstahl, Datenverletzungen und Geldverlusten zu schützen.

Hier spielt die Verschlüsselung eine große Rolle. Verschlüsselung schützt private und sensible Daten und verbessert die Sicherheit der Kommunikation zwischen Clientanwendungen und Servern. Wenn die Daten verschlüsselt sind, können Hacker oder unbefugte Personen oder Organisationen sie nicht lesen. Verschlüsselung ist eine Cybersicherheitsmaßnahme, die private und persönliche Informationen schützt, indem eindeutige Codes verwendet werden, die die Informationen verschlüsseln und es Eindringlingen unmöglich machen, sie zu lesen. Trotz einer Datenschutzverletzung gewährleistet die Verschlüsselung die Sicherheit der privaten Informationen eines Unternehmens, selbst wenn Angreifer die Firewall umgehen.

Vorteile der Cybersicherheit

  • Schutz von Unternehmens- und personenbezogenen Daten vor Cyberangriffen und Datenschutzverletzungen.
  • Daten- und Netzwerkschutz.
  • Verhindern Sie den Zugriff durch nicht autorisierte Benutzer.
  • Bessere Wiederherstellung nach Abstürzen.
  • Die Kontinuität des Dienstes und damit die Produktivität werden in größerem Maßstab gesteigert.
  • Schutz von Endbenutzern und Endgeräten.
  • Cybersicherheit hilft Kosten und Zeit zu sparen. Kosten für Datenverlust, Wiederherstellung und Ausfallzeiten aufgrund der Wiederaufnahme des Betriebs führen zu hohen Kosten. In Übereinstimmung mit der Hiscox Cyber Readiness Report 2021, Die durchschnittlichen Kosten eines einzelnen Cyberangriffs für den Kleinunternehmenssektor bei American betragen 25,612 USD.
  • Es verdient den geschäftlichen Ruf der Organisation. Besseres Vertrauen in das Image des Unternehmens und das Vertrauen von Entwicklern, Partnern, Kunden, Stakeholdern und Mitarbeitern.
  • Blog Post Images

    Zweck der Cybersicherheit:

    Um eine robuste Abwehr gegen potenzielle Cyberangriffe zu schaffen, ist es wichtig, dass Unternehmen, Mitarbeiter, Prozesse und Technologie so konzipiert sind, dass sie zusammenarbeiten. Cybersicherheit umfasst Techniken, Prozesse und Methoden zum Schutz von Computersystemen, Daten und Netzwerken vor Angriffen. Cybersicherheit ist so konzipiert, dass sie mehrere Schutzebenen für alle Computer, Netzwerke und Software bietet, die das Unternehmen verwendet. Cybersicherheitssysteme sind in der Lage, potenzielle Systemschwächen und -schwachstellen zu erkennen, zu untersuchen und zu beseitigen, bevor ein Hacker oder Malware sie ausnutzt.

    Wichtige Cybersicherheitszwecke sind:

  • Informationssicherheit: schützt die Integrität und den Datenschutz von Daten sowohl während der Speicherung als auch während der Übertragung, des unbefugten Zugriffs, einschließlich Inspektion, Änderung, Speicherung, Trennung oder Zerstörung. Der Hauptzweck besteht darin, die Sicherheit und den Datenschutz kritischer Informationen wie Kundenkontoinformationen, Finanzinformationen oder geistiges Eigentum zu gewährleisten.
  • Anwendungssicherheit: Heutzutage wird auf Anwendungen über verschiedene Kanäle/Netzwerke zugegriffen und mit der Cloud verbunden. Daher ist die Anfälligkeit für Verstöße höher. AxCrypt konzentriert sich auf den Schutz von Software und Geräten vor Bedrohungen und stellt Anwendungen innerhalb von Anwendungen selbst bereit.
  • Netzwerksicherheit: ist die Praxis, ein Computernetzwerk vor Eindringlingen zu schützen, egal ob gezielte Angreifer oder opportunistische Malware. Es gewährleistet die Sicherung von Kundeninformationen und -daten, die Sicherung gemeinsamer Informationen und die zuverlässige Nutzung sowie den Schutz vor Cyberbedrohungen. AxCrypt reduziert die Gesamtkosten und schützt Unternehmen vor kostspieligen Verlusten, die durch Datenschutzverletzungen oder andere Sicherheitsverletzungen entstehen.
  • Cloud-Sicherheit: dreht sich alles um die Erstellung sicherer Cloud-Architekturen und -Anwendungen für Unternehmen, die Cloud-Dienstanbieter wie Amazon Web Services, Google, Azure, Rack Space usw. verwenden.
  • Mobile Sicherheit: In dieser digitalen Welt ist mobile Sicherheit eine große Sache, da immer mehr Menschen auf mobile Geräte angewiesen sind. Unternehmen, die mobile Geräte verwenden, müssen mobile Sicherheitsmaßnahmen anwenden, um die auf diesen Geräten gespeicherten Daten vor verschiedenen Bedrohungen zu schützen. Diese Subdomain schützt organisatorische und persönliche Informationen, die auf Mobilgeräten wie Tablets, Mobiltelefonen und Laptops gespeichert sind, vor verschiedenen Bedrohungen wie unbefugtem Zugriff, Verlust oder Diebstahl von Geräten, Malware, Viren usw.
  • Gängige Tools für Cybersicherheitsmaßnahmen sind:

  • Identitäts- und Zugriffsverwaltung
  • Firewalls
  • Endpunkterkennung und -reaktion
  • Antimalware
  • Systeme zur Verhinderung von Eindringlingen / Erkennung
  • Verhinderung von Datenverlust
  • Verwaltung von Sicherheitsinformationen und Ereignissen
  • Verschlüsselungstools
  • Schwachstellenscanner
  • Virtuelle private Netzwerke
  • Cloud-Workload-Schutzplattform
  • Cloud Access Security Broker
  • Blog Post Images

    Große Herausforderungen für die Cybersicherheit:

    Im Zeitalter der Digitalisierung wird Cybersicherheit unverzichtbar. Die Situation hat sich seit der Pandemie verschlechtert. Laut einem Bericht des ITRC ist die Anzahl der data breaches haben allein in der ersten Hälfte des Jahres 2021 immens zugenommen und sind immer noch am oberen Ende. Wachsende Statistiken zeigen, dass Cybersicherheit in den kommenden Jahren eine große Herausforderung sein wird.

    Die häufigsten Herausforderungen für die Cybersicherheit sind:

  • IoT-Angriffe: Das Internet der Dinge ist derzeit die am stärksten gefährdete Bedrohung. Jedes Computer-, digitale und mechanische Gerät, das Daten über ein Internet-Netzwerk übertragen kann, ist IoT-ähnlich. Desktop, Laptop, Mobiltelefon, intelligente Sicherheitsgeräte usw. Die Sicherung von IoT-Geräten ist eine der größten Herausforderungen für die Cybersicherheit, da der Zugriff auf diese Geräte anderen böswilligen Zwecken Tür und Tor öffnen kann.
  • Ransomware-Angriffe: Wie der Name schon sagt, werden die Daten eines Benutzers gehackt und der Zugriff darauf eingestellt, bis das Lösegeld bezahlt ist. Ransomware-Angriffe sind sowohl für Privatanwender als auch für Geschäftskunden von entscheidender Bedeutung. Geschäftsbenutzer können nicht auf Daten für ihren täglichen Betrieb zugreifen. Meistens wurde beobachtet, dass die Ransomware-Angreifer auch nach der Zahlung keine Informationen veröffentlichen, sondern stattdessen versuchen, mehr Geld zu erpressen.
  • Cloud-Angriff: Cloud-Dienste werden drastisch für persönliche und berufliche Bedürfnisse genutzt. Das Hacken von Cloud-Plattformen, um Benutzerdaten zu stehlen, ist auch eine der Herausforderungen für die Cybersicherheit für Einzelpersonen und Unternehmen. Wir alle kennen den berüchtigten iCloud-Hack, der die privaten Fotos von Prominenten enthüllte. Wenn ein solcher Angriff auf die Unternehmensdaten durchgeführt wird, kann dies eine große Bedrohung für die Organisation darstellen und sogar zu deren Zusammenbruch führen. Daher ist es zwingend erforderlich, viele Aspekte der Cloud-Sicherheit und des Datenschutzes zu berücksichtigen, um sensible Daten zu schützen.
  • Phishing-Angriff: Phishing ist ein Social-Media-Angriff, mit dem Benutzerinformationen, Anmeldeinformationen und Kreditkartennummern gestohlen werden. Hacker nutzen es für Online-Einkäufe und illegale Geldtransfers. Google hat offiziell eine Erklärung darüber veröffentlicht, wie es mehr als 100 Millionen Phishing-Angriffe blockiert https://cloud.google.com/blog/products/identity-security/protecting-against-cyber-threats-during-covid-19-and-beyond e-Mails jeden Tag.
  • Kryptowährungs- und Blockchain-Angriffe:Digitale Währungen oder Geldbörsen sind zu einem Hauptziel für Hacker geworden. Das Wachstum dieser neuen Technologie hat die physische Währung revolutioniert, aber auch viele ernsthafte Sicherheitsherausforderungen mit sich gebracht. Laut dem Bericht von Fincen wurden 177 eindeutige digitale Brieftaschenadressen für die Ransomware-Angriffe verwendet. Es ist wichtig, dass Unternehmen sich der Sicherheitsprobleme bewusst sind, die mit diesen Technologien verbunden sind, und sicherstellen, dass sie nicht von Hackern angegriffen und ausgenutzt werden können.
  • Kostenlos ausprobieren