April 18, 2024

Was ist NIS2 und seine minimalen Compliance-Anforderungen?

Blog Post Images

In der heutigen digitalen Landschaft ist eine robuste Cybersicherheitsmaßnahme nicht mehr optional, sondern unerlässlich. Die Europäische Union hat dies erkannt und baut auf ihrer zuvor erlassenen Richtlinie über die Netz- und Informationssicherheit (NIS1) auf einer neueren und umfassenderen Version namens NIS2 auf.

Dieser Blogbeitrag gibt einen detaillierten Überblick über NIS2 und seine Auswirkungen auf Unternehmen, die in der EU tätig sind. Wir werden untersuchen, wer in den Geltungsbereich der Richtlinie fällt, auf die wichtigsten Anforderungen eingehen und Anleitungen geben, wie Unternehmen die Einhaltung der Vorschriften erreichen können.

Darüber hinaus erörtern wir die möglichen Folgen der Nichteinhaltung von Vorschriften und ermöglichen es Unternehmen, sich in der neuen regulatorischen Landschaft zurechtzufinden und ihre sensiblen Daten effektiv zu schützen.

Was ist NIS2?

NIS2 oder die Richtlinie über die Netz- und Informationssicherheit ist eine EU-weite Gesetzgebung, um die Cybersicherheit in den Mitgliedstaaten erheblich zu stärken. Sie legt einen strengen Rechtsrahmen fest und weitet den Geltungsbereich der Rechtsvorschriften auf ein breiteres Spektrum von Sektoren aus, darunter wesentliche Dienstleistungen wie Energie, Gesundheitswesen und Verkehr.

NIS2 ist die Weiterentwicklung der Vorgängerrichtlinie NIS1, die erstmals im Juli 2016 in Kraft getreten ist. Während NIS1 den Grundstein für die Verbesserung der Cybersicherheitsstandards in kritischen Sektoren legte, geht NIS2 noch weiter, indem es seinen Anwendungsbereich erweitert, die Anforderungen verschärft und die Durchsetzungsmechanismen stärkt.

Blog Post Images

Wer fällt unter die NIS2-Richtlinie?

Die folgenden beiden Sektoren fallen unter die Verpflichtungen des NIS2.

Wesentliche Sektoren: Wenn eine Organisation in einem der folgenden explizit aufgeführten wesentlichen Sektoren tätig ist, fällt sie automatisch unter NIS2 und ist an die obligatorischen Compliance-Anforderungen gebunden. Zu den wesentlichen Sektoren gehören:

  • Energie (Strom, Gas, Öl)
  • Verkehr (Flughäfen, Eisenbahnen, Seeverkehr)
  • Gesundheitswesen (Krankenhäuser, Apotheken)
  • Finanzen (Banken, Wertpapierfirmen, Versicherungen)
  • Abfallwirtschaft (Wasser, Entsorgung)
  • Postdienstleistungen
  • Digitale Infrastruktur (Rechenzentren, Internetknoten)
  • Wichtige Sektoren: Wenn eine Organisation in einem Sektor tätig ist, der als "wichtig" eingestuft wird, hängt die Einhaltung von bestimmten Kriterien wie Größe, Anzahl der Benutzer und Auswirkungen auf die Gesellschaft ab. Einige Beispiele für wichtige Sektoren sind:

  • Plattformbetreiber (Online-Marktplätze, Social Media)
  • Fertigung (Chemie, Pharmazie)
  • Lebensmittel und Getränke
  • Öffentliche Verwaltung
  • Für einen detaillierteren Überblick laden Sie unsere kostenlose Schritt-für-Schritt-PDF-Anleitung herunter, wie Sie die NIS2-Compliance-Anforderungen Ihres Unternehmens bewerten können: https://axcrypt.net/information/regulatory-compliance/nis2/

    Was sind die Mindestschritte zur Einhaltung von NIS2?

    Obwohl der NIS2 die Messlatte für die Cybersicherheit in ganz Europa höher legt, variieren seine Anforderungen je nach Größe, gesellschaftlicher Funktion und Gefährdung eines Unternehmens. Kleinere Unternehmen erhalten eine gewisse Flexibilität, während größere Unternehmen strengeren Verpflichtungen unterliegen.

    Trotz der Unterschiede in den Anforderungen gibt es jedoch wesentliche Mindestmaßnahmen, die alle relevanten Unternehmen umsetzen müssen, um die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten, und die Verschlüsselungssoftware von AxCrypt kann Ihnen dabei helfen, einige davon zu erreichen.

    Im Folgenden finden Sie die Mindestanforderungen für jede Organisation unter NIS2.

  • Risikobewertung und Sicherheitsrichtlinien:
  • Identifizieren Sie Cyberbedrohungen und bauen Sie Abwehrmaßnahmen mit regelmäßigen Risikobewertungen und definierten Sicherheitsrichtlinien auf.

  • Incident-Response-Plan:
  • Erstellen Sie einen Plan für den schnellen und effektiven Umgang mit Sicherheitsvorfällen.

  • Business-Continuity-Plan:
  • Entwickeln Sie einen Business-Continuity-Plan, um auch nach einem Angriff einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. AxCrypt kann bei sicheren und automatischen, verschlüsselten Backups in Clouds helfen.

  • Sichere Lieferkette:
  • Managen Sie Risiken, die mit Drittanbietern verbunden sind.

  • Messen Sie die Effektivität der Sicherheit:
  • Bewerten Sie regelmäßig die Wirksamkeit Ihrer Sicherheitsmaßnahmen, um Schwachstellen zu identifizieren und zu beheben.

  • Sichere Systembeschaffung und -entwicklung:
  • Implementieren Sie Richtlinien für den Umgang und die Meldung von Schwachstellen in beschafften Systemen und Ihren eigenen Entwicklungsprozessen.

  • Cybersicherheitsschulung & Hygiene:
  • Bieten Sie Schulungen zur Cybersicherheit an und fördern Sie grundlegende Cyberhygienepraktiken unter den Mitarbeitern.

  • Verschlüsselung:
  • Implementieren Sie Richtlinien und Verfahren für die Verwendung von Kryptografie und Verschlüsselung zum Schutz sensibler Daten. AxCrypt bietet sichere Lösungen zur Dateiverschlüsselung und -freigabe mit AES-256.

  • Mitarbeitersicherheit:
  • Sicherheitsverfahren für Mitarbeiter mit Zugriff auf sensible Daten einrichten und den Überblick über alle relevanten Assets behalten.

  • Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA):
  • Verwenden Sie nach Möglichkeit MFA und andere erweiterte Authentifizierungslösungen.

    Hinweis: Dies sind die Mindestschritte, die eine Organisation unternehmen kann, um mit der Einhaltung der NIS2-Richtlinien zu beginnen! Ein Beratungsgespräch mit einem Compliance-Beauftragten wird empfohlen, um einen umfassenderen Ansatz zu erhalten, der speziell auf Ihr Unternehmen zugeschnitten ist.

    Blog Post Images

    Was sind die Strafen für die Nichteinhaltung von NIS2?

    Die Nichteinhaltung der NIS2-Richtlinie vor Ablauf der Frist kann erhebliche Folgen für Ihr Unternehmen haben und sich auf die Finanzen, den Ruf und sogar die rechtliche Stellung auswirken. Hier ist alles, was Sie wissen müssen:

    Geldstrafen:

  • Bußgelder von bis zu 10 Millionen Euro oder 2 % Ihres weltweiten Jahresumsatzes (je nachdem, welcher Betrag höher ist) – eine hohe Belastung für jedes Unternehmen, insbesondere für kleinere Unternehmen.
  • Zusätzliche Verwaltungssanktionen: Dazu können vorübergehende Betriebsverbote, Einschränkungen der Datenverarbeitung und sogar öffentliches Naming and Shaming gehören.
  • Wichtige Termine, die Sie sich merken sollten:

  • 2019: Beginn der NIS2-Entwicklung.
  • Dezember 2022: Offizielle Verabschiedung von NIS2.
  • 17. Oktober 2024: Frist für die Einhaltung der Vorschriften
  • Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass ein proaktiver Ansatz Ihrem Unternehmen helfen kann, die NIS2-Richtlinien vor Ablauf der Frist besser einzuhalten und die hohen Bußgelder und Sanktionen zu vermeiden, die er auferlegt.

    Wie unterstützt AxCrypt Ihr Unternehmen bei der Einhaltung der Vorschriften?

    AxCrypt ist eine preisgekrönte Datei- und Datenverschlüsselungssoftware, die sensible Dateien mit einem AES-256-Bit-Algorithmus sichert. AxCrypt ist seit 2016 9 Jahre in Folge die Nummer 1 unter den PCMag-Anbietern als "Beste Verschlüsselungssoftware".

    AxCrypt schützt Ihre sensiblen Dokumente, Fotos, Videos und andere Dateien mit leistungsstarker Verschlüsselung. Es ist für Windows, Mac, iPhone und Android verfügbar und lässt sich in Google Drive, OneDrive, Dropbox und iCloud integrieren, um Ihre Dateien für ein sicheres Backup automatisch zu verschlüsseln und zu synchronisieren.

    Hier erfahren Sie, wie AxCrypt Ihnen hilft, die oben genannten Mindestanforderungen des NIS2 direkt zu erfüllen.

    Pt3. Geschäftskontinuitätsplan: Ihre sensiblen Dateien werden bei den beliebten Cloud-Speicheranbietern mit AES-256 gesichert und gesichert – so wird ein reibungsloser Betrieb und Geschäftskontinuität gewährleistet, selbst wenn ein Verstoß aufgetreten ist.

    Pt7. Cybersicherheitstraining und Hygiene: AxCrypt hat es sich zur Aufgabe gemacht, kontinuierliche, erstklassige Schulungen und Anleitungen zu Datensicherheit und Cybersicherheit anzubieten. Durch unsere benutzerfreundlichen Blogs und Website-Inhalte erhalten Sie Einblicke in Best Practices zum effektiven Schutz Ihrer Daten.

    Pt8. Verschlüsselung: Die preisgekrönte Verschlüsselung von AxCrypt schützt Ihre sensiblen Dateien jederzeit. Dateien können von jedem Gerät aus sicher geteilt, geöffnet und bearbeitet werden, während sie noch durch Verschlüsselung geschützt sind.

    Schlussfolgerung

    Das NIS2 legt die Messlatte für Cybersicherheit in ganz Europa höher. Während die spezifischen Anforderungen je nach Größe und Branche Ihres Unternehmens variieren können, können Sie durch das Verständnis der Kernprinzipien von NIS2 proaktive Schritte zur Sicherung Ihrer Daten und Infrastruktur unternehmen.

    Warten Sie nicht, bis die Deadline näher rückt! Verfolgen Sie noch heute einen proaktiven Ansatz für die Einhaltung von NIS2. Download unseren kostenlosen NIS2-Compliance-Leitfaden herunter und erfahren Sie, wie die preisgekrönte Verschlüsselungssoftware von AxCrypt zur Cybersicherheit Ihres Unternehmens beitragen kann. Denken Sie daran, dass eine sichere digitale Zukunft mit der Priorisierung starker Cybersicherheitspraktiken beginnt.

    Kostenlos ausprobieren