Verschüsselung
Verschlüsseln von Dateien mit AxCrypt auf dem Desktop
3 einfache Möglichkeiten zum Verschlüsseln
- Verwenden Sie die Schaltfläche "Sichern"
Datei: Klicken Sie auf die Aktionsschaltfläche Sicher und wählen Sie die Datei(en) aus, die Sie verschlüsseln möchten. - Ziehen und Ablegen
Datei: Ziehen Sie Ihre Datei(en) einfach per Drag & Drop in das AxCrypt Startseite | Abschnitt "Zuletzt verwendete Dateien".
Ordner: Gehen Sie zum Menü "Gesicherte Ordner" und ziehen Sie einen Ordner per Ziehen und Ablegen. Alternativ können Sie auch auf "Ordner hinzufügen oder ziehen" klicken, um den Ordner auszuwählen, in dem Sie Dateien verschlüsseln möchten. - Rechtsklick-Kontextmenü (Windows)
Datei: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Datei im Datei-Explorer und wählen Sie AxCrypt → 'Verschlüsseln'.
Ordner: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen beliebigen Ordner, in dem Sie Dateien verschlüsseln möchten, und wählen Sie dann AxCrypt → 'Verschlüsseln'.
Verschlüsseln von Dateien mit AxCrypt auf mobilen Geräten
- Öffnen Sie die AxCrypt-App
- Tippen Sie auf Sicher
- Wählen Sie den Dateianbieter aus (bei Bedarf autorisieren)
- Durchsuchen und tippen Sie auf die Datei(en)
- Die Verschlüsselung von Google Drive, Dropbox und OneDrive wird unter iOS und Android unterstützt.
- Die Verschlüsselung von Dateien mit lokalem Speicher ist auch auf Android verfügbar.
Entschlüsselung
Entschlüsseln von Dateien mit AxCrypt auf dem Desktop
3 einfache Möglichkeiten zum Entschlüsseln
- Verwenden Sie die Schaltfläche "Sicher stoppen"
Datei: Klicken Sie auf die Aktionsschaltfläche "Sicher stoppen" und wählen Sie die Datei(en) aus, die Sie entschlüsseln möchten. - App Rechtsklick-Kontextmenü
Datei: In der Startseite | Abschnitt "Zuletzt verwendete Dateien" : Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die ausgewählte(n) Datei(en) → wählen Sie Sicher stoppen
Ordner: Gehen Sie zum Menü Gesicherte Ordner : Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den ausgewählten Ordner → wählen Sie Dauerhaft entschlüsseln - Rechtsklick-Kontextmenü (Windows)
Datei: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Datei im Datei-Explorer und wählen Sie AxCrypt → 'Entschlüsseln'.
Ordner: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen beliebigen Ordner, in dem Sie Dateien entschlüsseln möchten, und wählen Sie dann AxCrypt → 'Entschlüsseln'.
Entschlüsseln von Dateien in der mobilen App (Android/iOS)
- Öffnen Sie die AxCrypt Mobile App
- Melden Sie sich mit Ihrem AxCrypt-Konto an
- Tippen Sie auf Sicher stoppen
- Wählen Sie den Dateianbieter aus (bei Bedarf autorisieren)
- Durchsuchen und tippen Sie auf die .axx-Datei(en)
Schnelle Tipps
Nach der Verschlüsselung haben Dateien die Erweiterung .axx
Verwenden Sie immer starke, komplexe Passwörter und denken Sie daran, diese nicht zu vergessen. AxCrypt ist Verschlüsselung ohne Hintertüren. Ohne das Passwort sind Ihre Dateien verloren. Vergessen Sie nicht Ihr Passwort! Bewahren Sie immer ordnungsgemäße Backups wichtiger Dateien auf, ob verschlüsselt oder nicht.
AxCrypt 2 kann Dateien entschlüsseln, die mit AxCrypt 1 verschlüsselt wurden, aber nicht umgekehrt.
FAQ
Wie entschlüsselt man Dateien, die mit AxCrypt1 verschlüsselt wurden?
Was ist Cloud Storage Bewusstsein?
Was passiert, wenn ich mein Passwort vergessen oder ändere?
Warum fordert AxCrypt Sie auf, sich anzumelden?
Warum wird beim Öffnen der verschlüsselten Dateien oder beim Verschlüsseln von Dateien kein Passwort abgefragt?
Wie verstecke ich die Dateinamen beim Verschlüsseln?
Wie öffne/entschlüssele ich den Schlüssel für freigegebene verschlüsselte Dateien?